Open Science für alle! Naturverbundenheit.

Wir verfolgen die Prinzipien von Open Science auf allen Ebenen: Inklusion, Transparenz, Partizipation. Wir laden zum Mitmachen ein. Naturerfahrungen selbst zu sammeln, teilzuhaben und Potentiale zu entdecken.

Ein kostbares goldenes Ei, das alle Möglichkeiten in sich birgt, braucht die Verbindung zwischen den Generationen, um nach dem Schlüpfen zu gedeihen. Das Ei ist unsere Welt.

 

Eine Spende tätigen
Über uns

Über unsere Stiftung

Die Geschichte vom goldenen Ei zeigt uns, warum wir auf die Natur achten sollten. Und wir wissen auch: Mitmachen, um Tiere und Natur zu schützen und zu fördern, hilft uns und unserem Planeten.

Wie? Durch Staunen und Entdecken, durch Austausch und Anpacken.

Was wir anbieten. Programme zur Förderung der Interaktion mit der Natur. Beobachten Sie Tiere. Helfen Sie mit, einheimische Tiere zu schützen oder lokal ausgestorbene Arten wieder heimisch zu machen! Unsere Open Science Philosophie bedeutet auch, dass neue Projekte vorgeschlagen werden können.

Von der Natur inspiriert, um nachhaltig und zukunftsorientiert zu denken und zu handeln.

Die Graugans ist ein in der Gruppe lebendes soziales Tier, das durch Selektion von der Natur geprägt wurde. Sie ist eine Überlebenskünstlerin. Ihre Populationen nehmen in ganz Europa zu. Wir können von der Graugans lernen – warum ist sie so erfolgreich? Natur besteht aus überlebenden Designs, Körpern und Systemen. Was können wir noch von der Natur lernen, um die neuesten Herausforderungen zu meistern?  Welche Maßnahmen können wir heute ergreifen, um sowohl heute als auch morgen etwas zu bewirken?  

Wie Sie einen Unterschied machen können.

Etwas bewirken. Unterstützen Sie die Stiftung oder Ihr Lieblingsprojekt! Ihr finanzieller Beitrag ist steuerlich absetzbar. Sie können die Graugans Stiftung allgemein unterstützen. Oder Sie widmen Ihre Spende einem bestimmten Projekt Ihrer Wahl.

Schauen Sie sich unsere Projekte an

Unsere Projekte umfassen eine Reihe von Aktivitäten, die Eingriffe zum Erhalt der Biodiversität, die Wiederansiedlung lokal ausgestorbener Arten und Naturerlebnisse beinhalten. Sie können Daten sammeln oder an einem Projekt teilnehmen, um die Natur zu erleben.